Auf los gehts los!
31. März 2017
Noch eine Woche! Infos & Fakten, Fakten, Fakten
19. August 2017

Wir brennen vor Euphorie und sind wirklich aufgeregt. Im letzten Jahr, zur zwanzigsten 4HT, ging der Plan hervorragend auf und euer Feedback war überwältigend. Hier müssen wir nun anknüpfen.

Wir haben für euch eine Fülle von Informationen.

Im heutigen Artikel geht es um:

1. Das ist neu zur 21. 4HT 2017
2. Wie gehts unserem Spendentopf?
3. Wir feiern das kleinste Bikefestival der Welt
4. Lageplan
5. Allgemeine Danksagung

1. Das ist neu zur 21. 4HT 2017

An den Vier Hübeln lässt sich bekanntlich wenig ändern. Ein Event mit langer Geschichte lebt von den Traditionen. Dennoch wollen wir wachsen und noch ansprechender für den Teilnehmer sein. Also setzten wir uns Jahr für Jahr mit dem Feedback, den Wünschen und Anregungen der Fahrer auseinander. Nicht alles findet seinen Platz in der Planung. Vieles ist auch einfach nicht finanzierbar. Dennoch hat sich, wie wir finden ein stimmiges Konzept für die 21ste Auflage der erzgebirgischen Weltmeisterschaft im Mountainbiken ergeben.

Wir starten in diesem Jahr bereits am Samstag den 26.8. mit dem wahrscheinlich kleinsten Bikefestival der Welt. Und da wir so etwas zum ersten Mal anbieten, stapeln wir auch bewusst tief und nennen es auch so. Obendrein verlegen wir den Startplatz erneut. Nach unseren Anfängen am Oberwiesenthaler Marktplatz sind wir aus Platzgründen auf den Parkplatz P1 gezogen. Nun wird hier gebaut und der Platz passt optisch damit nicht ganz zu unseren Vorstellungen. Unser Wahl fiel nun auf den Parkplatz am Speichersee im Herzen des touristischen Zentrums am Fichtelberg. Wir denken, hier ist es harmonischer und durch das spezielle Platzlayout sollte Alles etwas gemütlicher wirken. Wir werden sehen und sind gespannt auf das Feedback. Nach der Durchfahrt durch den Startbogen geht es direkt auf einen kurzen & schmalen Trail. Das Starterfeld wird hier bewusst „ausgebremst“ Hiervon erhoffen wir uns eine entspanntere Bergankunft auf dem ersten Gipfel (Bärenstein). Die entstehende Wartezeit am Start kompensieren wir dafür aber mit einer zusätzlichen Transponderschleife direkt nach dem schmalen Trail. Mit der sogenannten Nettozeit hat dann jeder Teilnehmer eine realistische Zielzeit auf dem Fichtelberg.

2. Wie gehts unserem Spendentopf?

Gut gehts ihm. Er wächst und gedeiht. Richard Freitag – unser Schirmherr ist wirklich sehr engagiert und unterstützt uns wo er kann. Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf unserem eigenen Projekt „Kids aufs Bike„. Hierfür haben wir schon einige, tolle Bewerbungen bekommen. Mit den Spendengeldern können wir Ende August so einige Kids aufs Bike holen. Schon jetzt hat sich die Idee im Sinne der Kids gelohnt!

Der Spendentopf steht aktuell bei 4.561 Euro. Das sind 2.280,50 Euro für „Kids Aufs Bike“ und je 1.140,25 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig und den Sonnenstrahl e.V. in Dresden.

3. Wir feiern das kleinste Bikefestival der Welt

… und stapeln dabei wirklich sehr tief. Aktuell ist nicht abzusehen, was die neue Veranstaltung bringt und wie sie angenommen wird. Wir haben natürlich einen Technikcheck und Testbikes geplant. Der Termin direkt vor der Eurobike ist dazu aber nicht der Geeignetste. Wir werden sehen, was sich in den nächsten Wochen und Tagen entwickelt. Fakt ist Eines: Wir stellen auch hier den Nachwuchs in den Vordergrund und bieten die erste Mini4HT – ein Kidsrace in drei Wertungsklassen (Laufrad/12 Zoll, 16 Zoll und 20 Zoll) – an. Zusätzlich haben wir für die Kids natürlich eine Hüpfburg und ein Bungeetrampolin. Auch eine Tombola mit hochwertigen Preisen losen wir aus. Die Einnahmen aus dem Losverkauf wandern dann auch noch in den 4HT Spendentopf. Am Abend wärmen wir uns dann bei Live-Musik im Prijut12 auf und schunkeln bis 23 Uhr um die Wette.

Wir rufen die Parole aus >> Kommt bitte schon einen Tag früher und bringt eure Familien, Kinder, Freunde, Kumpels, Großeltern und jeden den ihr sonst so kennt mit <<

Das erste und kleinste 4HT Bikefestival startet am 26.8.2017 ab 14 Uhr an der Talstation des Vierer Sessellifts in Oberwiesenthal.

4. Lageplan

5. Allgemeine Danksagung

Man kann einfach nicht oft genug DANKE sagen. Danke dafür, das es die Vier Hübel Tour schon 21. Jahre gibt, Danke an die Gründungsväter für die tolle Idee, Danke an die treuen Teilnehmer, Danke an die 150 freiwilligen Helfer, Danke an jeden Spender für unsere Charity Projekte, Danke für die großartige Unterstützung unserer Sponsoren, Danke für die Treue, Danke an die „gefühlten Zehntausend Zuschauer an der Strecke“ Danke an alle Gemeinden auf unserer Tour, Danke an Diejenigen, denen wir einfach mal Danke sagen sollten.

Danke!

Liebe Grüße
Eurer 4HT ORGA-Team

Comments are closed.