#4HTC2021Die C-Variante der Mountainbike Vier-Hübel-Tour
Herzlich Willkommen zur Vier-Hübel-Tour 2021 und zu unserer Interpretation eines durchführbaren MTB-Events der Extraklasse in Zeiten der Corona-Pandemie! Auf dieser Seite findest Du alle Fakten, Abweichungen und Vorgaben, welche wir uns in den letzten Wochen überlegt haben.
Der #4HTC2021 - STUFENPLAN
Aktueller Stand vom 09.Mai 2021Stufe 1 - Vorbereitung & Planung // erledigt
Diese Stufe läuft bereits seit ein paar Wochen. Aktuell organisieren wir den Anmeldeprozess, die Inhalte des Starterpaketes und arbeiten gemeinsam mit Baer-Service an den technischen Details zur Ergebnisübermittlung.Stufe 2 - Starten der Anmeldung // erledigt
In dieser Stufe schalten wir die Anmeldung frei und haben einen konkreten Zeitplan für die Meldezeiträume und Preisstaffelung.Stufe 3 - Sammeln der Voranmeldungen // erledigt
Wir müssen die Voranmeldungen erst sammeln! Hintergrund: als Verein verfügen wir nicht über ein riesiges, finanzielles Polster um komplett in Vorkasse gehen zu können. Deshalb sammeln wir Eure Anmeldungen bis zum Tag XX und wissen dann ganz genau, was wir produzieren können und in welcher Menge wir das bestellen.Stufe 4 - Produktionsstart für alle Inhalte im Starterpaket // erledigt
Wir starten den ca. zweiwöchigen Produktionszeitraum und organisieren die Logistik, die Verpackung und die notwendige TechnikStufe 5 - Versand der Starterpakete // läuft gerade
Die Pakete werden als MaxiBrief mit der Deutschen Post verschickt.Stufe 6 - Startschuss & Durchführung // erledigt
Sobald das Paket bei Euch angekommen ist, könnt Ihr Eure #4HTC2021 in Eigenregie starten. Ab diesem Tag schalten wir dann auch die Ergebnismeldung und die Finisher-Liste frei. Die Ergebnisse findet Ihr dann hier. Die Tour ist fahrbar vom 01.07.2021 bis 31.10.2021.Stufe 7 - Nachmeldung // erledigt
Die #4HTC2021 FOTOSPOTS
SPOT 1 - START

Talstation Vierer-Sesselbahn Oberwiesenthal
SPOT 2 - BÄRENSTEIN

Direkt am Gasthaus auf dem Gipfel des Bärensteins
SPOT 3 - PÖHLBERG

An der Stonemantafel auf dem Gipfel des Pöhlbergs
SPOT 4 - SCHEIBENBERG

Am Gasthaus auf dem Gipfel des Scheibenbergs
SPOT 5 - EPHRAIMHAUS

An der Strecke auf Höhe Ephraimhaus
SPOT 6 - FICHTELBERG

Am JWM-Fotorahmen auf dem Gipfel des Fichtelbergs
SPOT 7 - ZIEL

An der Talstation der Vierer-Sesselbahn in Oberwiesenthal
So funktioniert´s
1 Online Anmelden
Die Anmeldung erfolgt ganz regulär über unsere Internetseite oder über unseren langjährigen Partner "Baer-Service" Link zur Anmeldung2 Starterpaket in Empfang nehmen
Das Starterpaket kommt in diesem Jahr als Paket über einen Versanddienstleister. Sobald wir startklar zum Versenden sind, melden wir uns mit einer E-Mail. In der E-Mail findest Du einen Link um das Paket zu verfolgen. Im Paket findest Du dann alles, was Du für die #4HTC2021 brauchst.3 #4HTC2021 starten
Start- und Zielpunkt der #4HTC2021 ist das KBDWG* an der Talstation der 4er Sesselbahn und Flyline in Kurort Oberwiesenthal. In der näheren Umgebung findest Du ausreichend Parkmöglichkeiten. Deine #4HTC2021 startet mit einem Foto am ersten Checkpunkt! (siehe > "4. Die Fotospots & Checkpunkte). Sofern Du Deine Tour mit einem GPS-Gerät aufzeichnen möchtest, vergiss nicht, die Aufzeichnung hier zu starten. Zur Ergebnismeldung hast Du die Möglichkeit, eine GPX-Datei oder einen Link zu Straava, Komoot & Co. hochzuladen. Start & Ziel >> Link zu Google Maps *KBDWG = Kleinstes Bikefestival Der Welt Gelände4 Die Fotospots & Checkpunkte
Fotos machen! Bitte nicht vergessen! Die Tour startet und endet in jedem Fall mit einem Foto. Hierzu errichten wir verschiedene Checkpunkte inkl. Fotospot. Die Fotos ermöglichen Dir, Deine Teilnahme nachzuweisen und sind für die Ergebnismeldung - nach der Tour - sehr wichtig. Die genauen Standorte der Checkpunkte geben wir zeitnah bekannt. In Deinem Starterpaket findest Du auch dazu nochmals genaue Anweisungen. Fotospots & Checkpunkte findest Du am Start, auf dem Bärenstein, dem Pöhlberg, dem Scheibenberg, am Ephraim Haus, dem Fichtelberg und am Ziel!5 Orientierung auf der Strecke
Wir empfehlen Dir, sofern Du die Strecke nicht kennst, unsere GPX-Datei zu nutzen. Ein GPS-Gerät oder Smartphone wird dadurch zum Navi. Die Finale Streckenführung liefern wir auch an die gängigen GPS Portale. Eine gedruckte Karte der Tour findest Du im Starterpaket. Streckenübersicht #4HTC20216 Zielankunft & Zielfoto
Wenn Du soweit gekommen bist...! Herzlichen Glückwunsch! Du bist Finisher der #4HTC2021 und hast Dir unseren Respekt und unsere Anerkennung verdient. Beende Deine Tour mit dem Zielfoto. Auf Deinem Smartphone oder Deiner Digitalkamera sollten nun 6 Bilder von den Checkpunkten sein, mit denen Du Deine Teilnahme nachweisen kannst. Bitte beende nun auch die Aufzeichnung Deiner Tour - sofern Du ein GPS-Gerät o.ä. genutzt hast.7 Ergebnis melden
In Deiner Meldebestätigung - (E-Mail bitte unbedingt aufbewahren!) - findest Du einen Link um dein Ergebnis zu melden und Deine Fotos und eine GPX-Datei (freiwillig) hochzuladen. Für die Ergebnismeldung brauchst Du: - 6 Fotos von den Checkpunkten/Fotospots - Deine #4HTC2021 Fahrzeit8 Finisher-Liste
Nachdem Du Dein Ergebnis gemeldet hast, stehst Du automatisch auf der #4HTC2021 Finisher-Liste. Hier kannst Du Deine Urkunde herunterladen und die Fotos einsehen.9 Sonderwertung
Deine Fotos dienen nicht nur dazu, die Zeit nachzuvollziehen. Vielmehr möchten wir die Bilder nutzen um damit einen Fotowettbewerb zu organisieren. Hierzu besorgen wir einen Sonderpreis und verpflichten eine fachkundige Jury! Bitte sei also kreativ an den Checkpunkten & Fotospots!