1. enviaM - MTB City Bike Sprint

 
 
Eine abgesperrte Ski-Roller-Strecke inmitten der höchstgelegen Stadt Deutschlands, tausende Zuschauer, gute Stimmung und ein internationales Starterfeld mit den Topatlethen der nordischen Kombination. Das sind ideale Vorraussetzungen um am Fichtelberg ein neues Bike-Event-Format zu etablieren. Zusammen mit dem WSC Erzgebirge e.V., der Stadt Kurort Oberwiesenthal und enviaM präsentieren wir Euch den ersten enviaM MTB City Bike Sprint.

Die Voranmeldung läuft noch

00

Tage


00

Stunden


00

Minuten


00

Sekunden


 
 

Startliste

StartnummerVorname, NameTEAM
1 David, Seidel WILIER/FORCE Germany
2 Franz, Päßler Enno Racing
3 Erik, Wieland RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.V.
4 Erik, Lesser Fahrrad Schmidt Tabarz
5 Lars, Brödner BKK Mobil Oil Cycling Team
6 Jörg, Müller ATSV Gebirge/Gelobtland
7 Roy, Bruns M-WAVE Pro Team
8 Niklas, Müller WSC Erzgebirge Oberwiesenthal
9 Maxim, Cervinka Bertsdorfer SV
10 Justin, Gnüchtel SV Stützengrün
11 Philipp, Unger SV Stützengrün
12 Robin, Grund -
13 Andre, Meyer Stein-bikes
14 Andreas, Stark Erzgebirgskreis
15 Lorenz, Schellhammer RRC Endspurt Mannheim
16 Philipp, Kohl Tief.Garage
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 

Ausschreibung
VERANSTALTUNG / REGLEMENT
Veranstaltung: enviaM City Bike Race
Termin: 24. August 2019
Veranstaltungsort: Kurort Oberwiesenthal
Veranstalter: WSC Erzgebirge e.V., Fichtelbergstr. 1, 09484 Kurort Oberwiesenthal
Ausrichter: OSV 1990 e.V., Weststr. 1a, 09484 Kurort Oberwiesenthal
Startgebühr: kostenfrei
ZEITPLAN / ABLAUF
17 Uhr - Startnummernausgabe
ab 17:30 Uhr - Streckenbesichtigung / Warmfahren
ab 17:50 Uhr- Auslosung der Startaufstellung > Startaufstellung
18 Uhr - Startschuss zum ersten enviaM City Bike Race 2019
ab ca. 19:30 Uhr- gemeinsame Siegerehrung mit GrandPrix Fete
1. WETTKAMPF-/BESTIMMUNGEN
Das vorliegende Reglement gilt für den enviaM City Bike Race. Veranstalter dieses Rennens ist der WSC Erzgebirge e.V., Ausrichter ist der Oberwiesenthaler Sportverein 1990 e.V. Mit Meldung und Teilnahme am enviaM City Bike Race erkennt jede(r) Sportler/-in diese genannten Regularien an. Jede(r) Teilnehmer/-in ist verpflichtet, sich mit dem Inhalt dieses Reglements vertraut zu machen.
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das enviaM City Bike Race 2019 startet am 24. August 2019. Anmeldeschluss ist der 18. August um 18:00 Uhr. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich. Die Startunterlagen gibt es zur Startnummernausgabe am Veranstaltungstag. Für das enviaM City Bike Race 2019 gilt ein Teilnehmerlimit von 30 Fahrer(innen). Wer nicht rechtzeitig zur Startnummernausgabe erscheint, verliert seinen Startplatz und hat keinen Anspruch auf Erstattung der Startgebühr.
3. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Das enviaM City Bike Race ist offen für alle Hobby- und Freizeitradsportler. Das Mindestalter ist 18 Jahre. Es genügt die Anmeldung, die Anerkennung des Reglements sowie des Haftungsausschlusses und die Entrichtung der Startgebühr.
4. STARTGEBÜHR, STARTAUFSTELLUNG & STARTPLATZTAUSCH
Die Teilnahme ist kostenfrei - die Startgebühr entfällt. Die Startaufstellung wird am Veranstaltungstag ausgelost. Ein Startplatztausch ist nicht möglich.
5. FAHRRAD, ZUBEHÖR
Zugelassen sind ausschließlich muskelbetriebene Mountainbikes mit mindestens 2 voneinander unabhängigen Bremsen. E-Bikes sind nicht zugelassen. Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit seines Mountainbikes selbst verantwortlich. Die Funktion sämtlicher sicherheitsrelevanter Bauteile ist zu gewährleisten.
6. HELMPFLICHT, STARTNUMMER
Es besteht ausnahmslos Helmpflicht! Der Helm muss ein Prüfsiegel eines international anerkannten Prüfinstitutes aufweisen. Fahren ohne Helm ist verboten. Die Startnummern dienen der Identifikation des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Sie sind gut sichtbar und in voller Größe am Mountainbike zu befestigen.
7. STRECKE
Das enviaM City Bike Race findet auf einem abgesperrten Rundkurs in Kurtort Oberwiesenthal statt. Es werden 4 Runden á 1,3 Kilometer gefahren. Start und Ziel ist an der Freilichtbühne am Skihang.
8. WERTUNG
Gewertet werden die Plätze 1 bis 3. Für die Platzierten gibt es hochwertige Sachpreise.
9. ZEITMESSUNG
Die Zeitmessung erfolgt mit einem Transponder, den alle Teilnehmer bei der Startnummernausgabe erhalten. Die Rückgabe des Transponders erfolgt direkt nach dem Zieleinlauf. Für den Transponder ist ein Pfandgeld i.H.v. 25 Euro zu entrichten. Dieses Pfandgeld wird bei Rückgabe erstatte
10. VERSICHERUNG, HAFTUNGSAUSSCHLUSS, EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG
Versicherung und Haftungsausschluss

Die Teilnahme am enviaM City Bike Race erfolgt auf eigenes Risiko! Der Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung ausdrücklich, dass ihm die spezifischen Gefahren eines Jedermann-Radrennens bekannt sind. Der Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter und Sponsoren des Rennens noch gegen die Stadt Kurort Oberwiesenthal oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme am Rennen entstehen können, geltend machen. Dies gilt sowohl für Personen – als auch für Sachschäden, insbesondere auch für Folgen von Unfällen – verursacht durch Teilnehmer am enviaM City Bike Race, nicht angemeldete und auf der Strecke befindliche Freizeitsportler, unkontrollierte Ausfahrten von Grundstücken insbesondere privaten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für beschädigte sowie abhanden gekommene Gegenstände wie beispielsweise Fahrräder, Ausrüstungen, Zubehör, Bekleidungsstücke, Wertgegenstände der Teilnehmer und begleitender Personen. Das gilt auch für hinterlegte Sachen und Gegenstände. Sie sollten daher entsprechend versichert sein. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass er aus dem Rennen genommen werden kann, wenn er gegen das Reglement verstößt oder Gefahr läuft, sich gesundheitlich zu schädigen. Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung zur Teilnahme zugleich, dass er bei einer in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Versicherungsanstalt für die gesetzliche Haftpflicht für Personen- und Sachschäden in einer für solche Veranstaltungen angemessenen und ausreichenden Höhe versichert ist.

Einwilligungserklärung

Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung genannten Daten für Zeitnahme, Platzierung und Ergebnisse erfasst und weitergegeben sowie im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsanspruch uneingeschränkt ohne zeitliche und räumliche Begrenzung veröffentlicht werden dürfen.
11. SCHLUSSBEMERKUNGEN
Vervollständigungen, Anpassungen und Aktualisierungen behält sich der Veranstalter vor.

Anmeldung
Die Voranmeldung ist geschlossen.

UnserePartner

Bikestore Raschau
Scott Sports