ICE EWM
DIE ERZGEBIRGISCHE WELTMEISTERSCHAFT IM EISHOCKEY
Liebe Freunde aus Nah und Fern, herzlich willkommen zur 1. Erzgebirgischen Weltmeisterschaft im Eishockey. In wenigen Tagen lassen wir am Fichtelberg die Pucks fliegen. Natürlich steht hierbei der Spaß im Vordergrund, was auch das geplante Turnierformat zeigt. Wie genau das funktioniert, erfahrt ihr weiter unten in den Fakten.
Auch am Fichtelberg hat Eishockey eine lange Tradition und es gab schon viele Anläufe, diese spannende Sportart zu etablieren. Wir möchten unseren Teil dazu beitragen und die ICE EWM als festen Termin in den WM-Kalender bringen.
Mit sportlichen Grüßen
Aumi & Erik vom OK
Mit sportlichen Grüßen
Aumi & Erik vom OK

Liebe Hockeyfreunde, vielen Dank für Euer Interesse und die Zahlreichen Anmeldungen
Vielen Dank für eure Spenden!
11. JANUAR 2020
der Countdown läuft
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
100 %
GUTE LEUTE - GUTE LAUNE - GUTER ZWECK
Wer ist dabei?
ICE - EWM 2020 - Startliste
Startplatz | Name | TEAM / EINZELSTART | AR |
---|---|---|---|
1 | Christopher | EINZ – Bürgerbündnis Wiesenthal | Y |
2 | Vincent | EINZ – Bürgerbündnis Wiesenthal | Y |
3 | Jens | EINZ – Bürgerbündnis Wiesenthal | Y |
4 | Alex | EINZ – Bürgerbündnis Wiesenthal | Y |
5 | Sebastian | Hockey Cracks Othal | Y |
7 | Frantisek | Hockey Cracks Othal | N |
8 | Jaro | PIRATIFANS & SPORTLEGENDEN | Y |
9 | Pascal | Sportpark Rabenberg | Y |
10 | Jonas | Sportpark Rabenberg | Y |
11 | Rico | Sportpark Rabenberg | Y |
12 | Denny | Sportpark Rabenberg | Y |
13 | Nele | Sportpark Rabenberg | N |
14 | Ronja | Sportpark Rabenberg | N |
15 | Fröhn „The Beer“ | HC Rhododendron Zechengrund | Y |
16 | Hans „Pfengfuchs“ | HC Rhododendron Zechengrund | Y |
17 | Steven „The Shark“ | HC Rhododendron Zechengrund | Y |
18 | Deňy Blátnewskí Naúmanovič | HC Rhododendron Zechengrund | Y |
19 | Eric "The Tiger" | HC Rhododendron Zechengrund | Y |
20 | Levi "The Young Gun" | HC Rhododendron Zechengrund | Y |
21 | Jan Daniel Rudohor | HC Erzgebirge Bozi Dar | N |
22 | Marcus Holba | HC Erzgebirge Bozi Dar | N |
23 | Vaclav Breznak | HC Erzgebirge Bozi Dar | N |
24 | David Staropramen | HC Erzgebirge Bozi Dar | N |
25 | Tomas Gambrinus | HC Erzgebirge Bozi Dar | N |
26 | René | Hockey Cracks Othal | Y |
27 | Ronny Pfeifer | Hockey Cracks Othal | N |
28 | Norman Langer | PIRATIFANS & SPORTLEGENDEN | Y |
29 | Hans Joachim Langer | PIRATIFANS & SPORTLEGENDEN | Y |
30 | Philipp Auerswald | PIRATIFANS & SPORTLEGENDEN | ? |
31 | Sten Gössel | PIRATIFANS & SPORTLEGENDEN | ? |
Wo findet die ICE-EWM statt und wer ist der Veranstalter
Die ICE - EWM findet in Kurort Oberwiesenthal statt. Austragungsstätte ist die Sport- und Eisarena an der Freilichtbühne (Vierenstraße, Kurort Oberwiesenthal). Veranstalter ist die Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal - FSB GmbH / Vierenstraße 10 / D-09484 Kurort Oberwiesenthal / Geschäftsführung: René Lötzsch
Worum geht es?
Wir spielen ein Charity Eishockey Turnier auf zwei Kleinfeldern im Modus Drei gegen Drei - ohne Torwart. Es treten 6 Teams an. Jedes Team hat somit 5 Spiele á 10 Minuten bei denen es Punkte gibt. Am Ende küren wir ein Team als "Erzgebirgischer Weltmeister im Eishockey". Sämtliche Einnahmen wandern, nach dem Abzug der Kosten zu gleichen Teilen, in die Spendentöpfe von "Kieselstein Cracks for HELP e.V." und in das Projekt "Kids Aufs Bike" des Oberwiesenthaler Sportvereins 1990 e.V.
Wer kann mitspielen?
Jeder Amateur kann mitspielen. Die Meldung ist als Team oder Einzelstarter möglich! Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Max. 24 aktive Teilnehmer. Einzelstarter werden zu Teams zusammen gelost.
Ausrüstung & Sicherheit / eigene Ausrüstung
Die Sicherheits- und Schutzausrüstung wird für maximal 24 Spieler gestellt und ist in der Startgebühr bereits enthalten. Schlittschuhe können mitgebracht oder vor Ort geliehen werden. Natürlich darf auch in eigener Ausrüstung gespielt werden.
Wie muss mein Team aufgestellt sein?
Jedes Team bekommt von uns einen erfahrenen Eishockeyspieler gestellt. Ein Team besteht somit aus 4 + 1 Spielern. Aktiv auf dem Feld spielen pro Team immer 3 Spieler. Es kann jederzeit ein- und ausgewechselt werden.
Natürlich könnt ihr auch mit 3, 4 oder 5 Teammitgliedern an den Start gehen. Bitte beachtet, dass wir max. 24 Ausrüstungen zur Verfügung stellen können!
Das bedeutet bei 6 Mannschaften = 4 Ausrüstungen pro Team!
Wie ist der Zeitplan?
Wir starten am 11. Januar 2020 gegen 16 Uhr mit einem Players-Meeting. hier bekommt ihr auch die Ausrüstung. Die Pressekonferenz (PK) ist für ca. 16:30 Uhr geplant. Ab 17 Uhr startet das freie Training. Ab 18 Uhr starten die ersten Spiele. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online vorab! Eine Nachmeldung vor Ort ist leider nicht möglich.
Was sind die Spielregeln?
Turnier Modus = 3 gegen 3, Spielzeit 10min durchlaufend , Schiedsrichter stellen Kieselstein-Cracks , Gewinner 3 Punkte, Unentschieden 1Punkt, Strafe 1 Minute zB. bei Bein stellen
Was kostet die ICE - EWM Teilnahme?
Pro Spieler erheben wir eine Startgebühr i.H.v. 39 Euro. In der Startgebühr enthalten sind: Komplette Schutzausrüstung, Hockeyschläger, Turnierteilnahme, 1 x Glühwein, Spende
Wie kann ich das Projekt unterstützen?
Während der Veranstaltung stehen Spendenboxen bereit. Hier ist jede Geldspende sehr willkommen. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, die ICE-EWM als Sponsor und Projektpartner zu unterstützen.
Eine kurze E-Mail an ice-ewm@othal.com reicht!
Wer ist mein Ansprechpartner?
Ansprechpartner vor Ort:
Erik Schulze, Telefon: 0160 94 99 2803, E-Mail: ice-ewm@othal.com