ORGAnisatorisches
Allgemeine Infos
Ablaufplanung
Samstag, der xx.xx.xxxx
- ab 13 Uhr startet die Mini4HT - das Kinderrennen der Vier-Hübel-Tour
- ab 13 Uhr Anmeldung zur Mini4HT
- ab 13 Uhr Warmfahren auf der Kinderrennstrecke
- 14 Uhr Startschuss zur Mini4HT 2019 in mehreren Durchläufen (Wertungsklassen)
- ab 16 Uhr Side Event für Erwachsene (noch in Planung)
Veranstalter
Oberwiesenthaler Sportverein 1990 e. V.
Organisator
Org.-Team "Vier-Hübel-Tour"
Austragungsort
Kurort Oberwiesenthal
Austragungstage
1. Juli bis 31. Oktober 2020 (C-Variante)
Start
Kleinstes Bikefestival der Welt Gelände. An der Talstation 4er Sessellift, Vierenstraße, Oberwiesenthal
Teilnehmerbeschränkung
Die Teilnehmerzahl ist auf 700 Starter beschränkt.
Streckenlänge
ca. 90 Kilometer - 2.300 Höhenmeter.
Eine exakte Beschreibung der Strecke findet Ihr hier.
Parken
Parkplatz am Speichersee + Parkplatz P1 in Oberwiesenthal
Samstag, der xx.xx.xxxx
- ab 13 Uhr startet die Mini4HT - das Kinderrennen der Vier-Hübel-Tour
- ab 13 Uhr Anmeldung zur Mini4HT
- ab 13 Uhr Warmfahren auf der Kinderrennstrecke
- 14 Uhr Startschuss zur Mini4HT 2019 in mehreren Durchläufen (Wertungsklassen)
- ab 16 Uhr Side Event für Erwachsene (noch in Planung)
Veranstalter
Oberwiesenthaler Sportverein 1990 e. V.
Organisator
Org.-Team "Vier-Hübel-Tour"
Austragungsort
Kurort Oberwiesenthal
Austragungstage
1. Juli bis 31. Oktober 2020 (C-Variante)
Start
Kleinstes Bikefestival der Welt Gelände. An der Talstation 4er Sessellift, Vierenstraße, Oberwiesenthal
Teilnehmerbeschränkung
Die Teilnehmerzahl ist auf 700 Starter beschränkt.
Streckenlänge
ca. 90 Kilometer - 2.300 Höhenmeter.
Eine exakte Beschreibung der Strecke findet Ihr hier.
Parken
Parkplatz am Speichersee + Parkplatz P1 in Oberwiesenthal
Online-Anmeldung
Gebühren
Das Startgeld ist gestaffelt und beträgt:
29,90 Euro - bis zum 12.6.2020 23:59 Uhr
39 Euro - Nachmeldung (unter Vorbehalt)
Bestimmungen
Es besteht Helmpflicht!
Es gilt zu jeder Zeit die StVO
Heranfahrende Kfz werden nicht angehalten!
Achtung beim Befahren von Haupt- und Bundesstraßen und bei Ortsdurchfahrten!
Achtet bitte auf die Funktions- und Verkehrssicherheit Eures Mountain-Bikes.
Haftung
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden aller Art, auch nicht gegenüber Dritten!
Gebühren
Das Startgeld ist gestaffelt und beträgt:
29,90 Euro - bis zum 12.6.2020 23:59 Uhr
39 Euro - Nachmeldung (unter Vorbehalt)
Achtung: Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Nichtantritt oder Abbruch des Rennens aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Erstattung des Teilnehmerbetrags.
Es besteht Helmpflicht!
Es gilt zu jeder Zeit die StVO
Heranfahrende Kfz werden nicht angehalten!
Achtung beim Befahren von Haupt- und Bundesstraßen und bei Ortsdurchfahrten!
Achtet bitte auf die Funktions- und Verkehrssicherheit Eures Mountain-Bikes.
Haftung
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden aller Art, auch nicht gegenüber Dritten!