Deine UnterstützungDer 4HT Spendentopf
Die Mountainbike Vier Hübel Tour baut seit Jahren auf die Leidenschaft, das Engagement und den Enthusiasmus des ORGA-Teams und die grandiose Unterstützung der ca. 100 freiwilligen Helfer. Die großen, kostenintensiven Bausteine dieser Veranstaltung sichern unsere starken Partner und Sponsoren. Die Startgebühren sind kostendeckend optimiert. Überschüsse wandern in den Spendentopf oder werden genutzt, um die Qualität am Teilnehmer noch weiter zu verbessen. Eine vorrausschauende und nachhaltige Planung sichern Jahr für Jahr die Qualität eines Mountainbike-Events der Extraklasse. Das Alles gibt es zu einem fairen Preis, welcher weitestgehend, über die Jahre konstant geblieben ist.
Uns allen geht es gut! Deshalb sollten wir
Uns allen geht es gut! Deshalb sollten wir
- jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten –
dafür Sorge tragen, das es „Anderen“ ein klein wenig besser geht!
aktuelleSpendensumme2016 bis 2023
31357€
Stand: 20. März 2023

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Vorab bedanken wir uns recht herzlich für Eure Unterstützung. Mit der Einführung des 4HT-Spendentopfes in 2016 konnten wir bisher über 30.000 Euro für verschiedene Projekte sammeln. Wie schon im Jahr 2016, zum zwanzigsten Geburtstag der Mountainbike Vier Hübel Tour, möchten wir auch in diesem Jahr um Eure Unterstützung bitten.
Wie könnt ihr unsere Projekte unterstützen?
Bei der Online-Anmeldung habt ihr die Möglichkeit, ein Spendenpaket zu buchen. Die Pakte sind nach Spendensumme gestaffelt und beginnen bereits bei 2 Euro. Dazu gibt es in der Starterliste ein Belohnungssystem, welches der ganzen Welt zeigt, dass Ihr Unterstützer seid.

Spendenprojekt – Kids aufs Bike
Wir kaufen mit euren Spendengeldern Kinderfahrräder und stellen diese, als Dauerleihgabe, Kindern zur VerfügungDas Projekt „Kids aufs Bike“ ist ein Jugendförderprojekt. Hier bieten wir verschiedenen Einrichtung (Kinderheime, Kindergärten) und Kindern aus sozialschwachen Familien die Möglichkeit, ein kostenloses/subventioniertes Kindermountainbike/Laufrad zu erhalten. Jede Einrichtung, jede Familie darf die Unterstützung bei uns beantragen. Wir suchen nach Sichtung der Anträge die Einrichtungen/Familien aus bei denen der Bedarf am größten ist und sorgen zusammen mit unseren Projektpartnern dafür, dass wir schnell und unbürokratisch da helfen, wo unsere Unterstützung am notwendigsten ist. Die Bikes/Laufräder finanzieren wir aus dem Spendentopf und nutzen die Sonder – Einkaufskonditionen unserer Partner. Das Budget ergibt sich aus der Summe im Spendentopf. Das Projekt „Kids aufs Bike“ erhält 100% der gesammelten Spendensumme.
„Kids auf Bike“ bezieht sich aktuell auf den Erzgebirgskreis. Eine spätere Ausweitung auf Sachsen und das gesamte Bundesgebiet steht auf unserer Agenda.
Die genauen Details zum Projekt, zur Antragstellung und den Bedingungen findet ihr auf der Projektseite "Kids aufs Bike"
Der Schirmherr

Richard Freitag - Fünffacher Weltcupsieger im Skispringen
Winter - Sommer
4 Schanzen - 4 Hübel
2 Ski - 2 Räder
runter - hoch
verschieden und doch gleich.
"Sport fasziniert und verbindet - schafft Ausgleich, Ansporn und Freundschaften. Freude und Trauer liegen oft genauso nah beieinander wie Endorphine und Schmerz. Und dennoch, es geht nicht immer nur um Zeiten und Platzierungen. Ich bin sehr froh und stolz, ein Teil dieses Events sein zu dürfen. Hier liegen sportlicher Ehrgeiz und wohltätiger Zweck ungefähr so nah beieinander wie früher Felge und Dynamo. ;-) Genial!"
Richard Freitag im März 2017Die Botschafterin

Simone Lang (SPD) - Mitglied des sächsischen Landtags
Sprecherin für Gesundheitspolitik, Senioren, Verbraucherschutz & Umwelt, Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss, Stellv. Mitglied im Innenausschuss, Stellv. Sprecherin für Inklusion